S 2010 SEL Innentor mit SoftEdge und Anti-Crash
Geräuscharm und schnell
In Hallen mit niedrigem Geräuschpegel sollte ein Tor wenig Lärm verursachen und auch bei starker Zugluft schnell und zuverlässig laufen. Deshalb ist der Tortyp S 2010 SEL mit Federstahl-Windsicherungen ausgestattet, die dem Tor die notwendige Behangstabilität verleihen.

Kein Ausfall nach Crash durch SoftEdge-Bodenprofil
Die innovative SoftEdge-Tortechnik vermeidet Beschädigungen und dadurch bedingte Stillstandzeiten der Toranlage. Aufwändige Reparaturen, wie bei starren Bodenprofilen, fallen nicht an. SoftEdge sichert störungsfreie Betriebs- und Produktionsabläufe.

Federstahl-Windsicherung
Behangtaschen mit seitlichen Doppel-Laufrollen sorgen für einen leisen Torlauf und ermöglichen höhere Windlasten. Gegen Aufpreis erhalten Sie das S 2010 SEL auch mit Aluminium-Bodenprofil für die Windklasse 1 (DIN EN 12424).

FunkCrash-Schalter
Der FunkCrash-Schalter befindet sich verdeckt im SoftEdge-Abschlussprofil. Wird das Bodenprofil im Falle eines Crash aus der Führungsschiene gedrückt, sendet der FunkCrash-Schalter ein Signal an die Steuerung: Das Tor stoppt sofort. Damit werden die Anforderungen der DIN EN 13241-1 erfüllt.

Berührungslose Sicherheit
Das in der Zarge integrierte Sicherheits-Lichtgitter überwacht die Schließebene des Torblattes bis zu einer Höhe von 2500 mm. Weitere am Tor aufbauende Installationen werden dadurch überflüssig (z.B. Schließkantensicherung oder Lichtschranke). Profitieren Sie von dieser höheren Sicherheit und einem besonders montage- und servicefreundlichen Schnelllauftor.
Impulse für lange Lebensdauer und mehr Wirtschaftlichkeit
Bei Seuster erhalten Sie alle Schnelllauftore serienmäßig mit einer Frequenzumrichter-Steuerung (FU) für schnellen, sicheren und schonenden Torlauf. Durch die höhere Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit optimieren sie die Betriebsabläufe und reduzieren Wärmeverluste und Zugluft am Arbeitsplatz.
Zusätzlich entlasten Sie die gesamte Tormechanik durch das sanfte Anfahren und Abbremsen und verlängern so die Lebensdauer des Tores um ein Vielfaches.
Technische Details
Innentor S 2010 SEL
Größenbereich
Breite (LDB) max. | 5000 mm |
Höhe (LDH) max. | 5000 mm |
Geschwindigkeit
mit serienmäßiger FU-Steuerung BK 150 FUE-1
Öffnen max. | 2,0 m/s |
Schließen max. | 0,8 m/s |
Notöffnung
Handkurbel |
Optional: Haspelkette |
Optional: automatische Toröffnung über USV bei Stromausfall (BK 150 FUE-1 USV, 230 V) |
Behang
Federstahl-Windsicherung mit seitlichen Doppel-Laufrollen
Dicke Gewebe | 1,5 mm |
Dicke Sichtfeld | 2,0 mm |
Widerstand gegen Windlast (EN 12424)
Optional: mit Aluminium-Bodenprofil | Klasse 1 max. 88 km/h |
Behangfarben