Gute Gründe für ein schnelllaufendes Tor

Kein gewinnorientiert arbeitendes Unternehmen mit hohem Durchlaufverkehr oder Kühlbereich kann es sich erlauben, auf ein schnelllaufendes Tor zu verzichten. Höhere Sicherheit, Zeitersparnis, geringere Energiekosten – die Gründe für ein schnelllaufendes Tor sind vielfältig. Der Faktor Geschwindigkeit ist bei einem industriellen Tor je nach Branche unterschiedlich relevant. In Hallen, Lagerräumen oder Produktionsbetrieben mit sehr hohem Verkehrsaufkommen sind die Vorteile, die das schnelllaufende Tor bietet, augenscheinlich. Wenn Hallenbereiche oder Innen- und Außensektoren häufig mit Maschinen, Gabelstaplern oder Betriebsfahrzeugen durchfahren werden, bedeuten Wartezeiten vor den Toren Zeit- und Geldverluste. Dies kann sich je nach Größe des Unternehmens und Verkehrsaufkommen zu einer enormen Summe erhöhen. Durch ein schnelllaufendes Tor verbessert sich zudem die Sicherheit im Unternehmen. Schnelle Reaktionszeiten bedeuten weniger Zusammenstöße zwischen Fahrzeugen und dem Torblatt. Sehr wichtig, nicht nur in der Tiefkühllogistik ist ebenfalls der Faktor Energieeffizienz. Ein schelllaufendes Tor sorgt dafür, dass sowohl Wärme als auch Kälte dort bleiben wo sie benötigt werden.

Was zeichnet ein hochwertiges schnelllaufendes Tor aus?

Überzeugen kann ein schnelllaufendes Tor nur, wenn das gesamte System, d.h. alle Komponenten des Tores inklusive der Steuerung aufeinander abgestimmt sind. Obgleich die Geschwindigkeit, mit der ein schnelllaufendes Tor öffnet und schließt, ein erster Anhaltspunkt ist, müssen zur Beurteilung der Qualität weitere Komponenten beachtet werden. So benötigt ein schnelllaufendes Tor ein hochwertiges Steuerungssystem. Dies sorgt nicht nur für die unmittelbare Umsetzung der Öffnungsimpulse sondern entlastet die gesamte Tormechanik durch schonendes Anfahren und Abbremsen des Tores. Gerade für ein schnelllaufendes Tor bedeutet ein solcher Mechanismus eine deutliche Verlängerung der Standzeiten. Der Faktor Sicherheit ist für ein schnelllaufendes Tor ebenfalls ausgesprochen wichtig. Seuster setzt hier auf integrierte Sicherheitslichtgitter. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Möglichkeit, ein schnelllaufendes Tor an die individuellen Anforderungen anzupassen. Hierzu gehören die Möglichkeit einer effektiven Wärmedämmung und der Einbau von verglasten Torblättern zur Nutzung des natürlichen Lichtes.

Hier geht es zu den schnelllaufenden Toren

PHPSESSID: Cookie von PHP. Verfällt nach Ende der Sitzung. PHP Daten-Identifikator wird gesetzt, wenn die PHP session()-Methode verwendet wird.
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
googtrans: Cookie von Google Translate. Dieses Cookie wird bei der Verwendung der Google-Übersetzungsfunktion gesetzt.
_ga: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gid: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 1 Tag. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_ga_3YB1ETVRCM: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_utma: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Eine eindeutige Besucher-ID, das Datum und die Zeit des ersten Besuches, der Zeitpunkt zu welchem der aktive Besuch gestartet wird sowie die Anzahl aller Besucher welche ein eindeutiger Besucher auf der Webseite gemacht hat.
_ga_YKV4D7G6GB: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 2 Jahre. Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
_gat: Cookie von Google Analytics. Verfällt nach 10 Minuten. Wird verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Cookies werden für die Personalisierung von Werbung verwendet. Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (6)
Präferenzen Cookies (1)
Statistik Cookies (6)
Marketing Cookies (0)
Nicht klassifiziert (0)