S 2020 SEL Innen- und Außentor mit SoftEdge und Anti-Crash
Für hochfrequentierte Transportwege, mit Anfahrschutz
Außentore werden häufiger als Innentore, z.B. durch Stapler, angefahren. Mit dem SoftEdge Unterteil für den Außenbereich bleiben alltägliche Anfahrschäden in der Regel folgenlos. Die hohe Geschwindigkeit beim Öffnen und Schließen des Schnelllauftores spart zudem Energiekosten. Optional erhalten Sie das S 2020 SEL auch mit Aluminium-Abschlußprofil.
Berührungslose Sicherheit

Das NEUE intelligente Sicherheitslichtgitter
Das intelligente Sicherheitslichtgitter von Seuster hilft Ihnen Ihre Betriebskosten zu reduzieren. Das S 2020 SEL erhält ein serienmäßiges Sicherheitslichtgitter, welches mit einem Strahlenabstand von nur 4,5 cm bis zu einer Höhe von 2,5 m punktet.
So werden auch in höheren Bereichen Gabeln des Staplers oder Deichseln erkannt und ein Crash so vermieden.
Der durchgängige geringe Lichtstrahlenabstand ist einzigartig auf dem Schnelllauftormarkt.
Seuster setzt damit höchste Maßstäbe bei der Personensicherheit! Weitere am Tor aufbauende Installationen wie Lichtschranken werden dadurch überflüssig.

Kein Ausfall nach Crash durch SoftEdge-Bodenprofil
Speziell für den Einsatz im Außenbereich kommt hier ein besonders robustes SoftEdge-Profil zum Einsatz.Die innovative SoftEdge-Tortechnik vermeidet Beschädigungen und dadurch bedingte Stillstandzeiten der Toranlage. Aufwändige Reparaturen, wie bei starren Bodenprofilen, fallen nicht an. SoftEdge sichert störungsfreie Betriebs- und Produktionsabläufe.

Behangspannung durch Zugmechanismus
Der Zugmechanismus sorgt dafür, dass der Behang unabhängig von der Position stets gespannt ist und so im Außenbereich der Windbelastung stand hält.

Stabilisierende Federstahl-Windsicherung
Federstahl-Windsicherung in den Behangtaschen
Die seitlichen Doppel-Laufrollen sorgen für einen leisen Torlauf und ermöglichen einen sicheren Halt. Auch Windbelastungen bis 100 km/h sind durch die Federstahl-Windsicherung kein Problem für unser Schnelllauftor.

FunkCrash-Schalter
Der FunkCrash-Schalter befindet sich verdeckt im SoftEdge-Abschlussprofil. Wird das Bodenprofil im Falle eines Crash aus der Führungsschiene gedrückt, sendet der FunkCrash-Schalter ein Signal an die Steuerung: Das Tor stoppt sofort. Damit werden die Anforderungen der DIN EN 13241-1 erfüllt.
Impulse für lange Lebensdauer und mehr Wirtschaftlichkeit
Bei Seuster erhalten Sie alle Schnelllauftore serienmäßig mit einer Frequenzumrichter-Steuerung (FU) für schnellen, sicheren und schonenden Torlauf. Durch die höhere Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit optimieren sie die Betriebsabläufe und reduzieren Wärmeverluste und Zugluft am Arbeitsplatz.
Zusätzlich entlasten Sie die gesamte Tormechanik durch das sanfte Anfahren und Abbremsen und verlängern so die Lebensdauer des Tores um ein Vielfaches.
Technische Details
Innentor / Außentor S 2020 SEL
Größenbereich
Breite (LDB) max. | 5000 mm |
Höhe (LDH) max. | 6000 mm |
Geschwindigkeit
mit serienmäßiger FU-Steuerung BK 150 FUE-1
Öffnen max. | 2,0 m/s |
Schließen max. | 0,8 m/s |
Notöffnung
Handkurbel |
Optional: Haspelkette |
Optional: automatische Toröffnung über USV |
Behang
Federstahl-Windsicherung mit seitlichen Doppel-Laufrollen
Zugmechanismus
Dicke Gewebe | 1,5 mm |
Dicke Sichtfeld | 2,0 mm |
Widerstand gegen Windlast (EN 12424)
Klasse 2 max. 102 km/h
Behangfarben